Zum Inhalt springen

Erbrecht – Familienrecht – Vertragsrecht – Verkehrsrecht

Ihr Rechtsanwalt in Vilshofen a.d. Donau

Rechtsanwalt Dieter Ammer
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Blog
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Mietrecht
    • Verkehrsrecht
    • Vertragsrecht

Erbrecht

Schenkung vom biologischen / rechtlichen Vater: Unterschied

11. Mai 2020 von Rechtsanwalt Dieter C. Ammer

Sachverhalt: Ein Mann schenkte seiner Tochter 30.000 EUR. Er sagte zu, etwa anfallende Schenkungssteuer zu übernehmen. In seiner Schenkungssteuererklärung beantragte der Mann die Anwendung der Steuerklasse I. Der Mann ist der biologische Vater  der Tochter. … Weiter lesen

Kategorien Erbrecht Schreibe einen Kommentar

befreiter Vorerbe

8. Mai 2020 von Rechtsanwalt Dieter C. Ammer
Erbeinsetzung und Besuchspflicht

Sachverhalt: Durch eigenhändiges Testament bestimmte ein Mann seine zweite Ehefrau als Alleinerbin und wünschte ihr zugleich ein langes Leben. Zudem verfügte er, dass seine aus erster Ehe stammende Tochter und der Sohn seiner zweiten Ehefrau … Weiter lesen

Kategorien Erbrecht Schreibe einen Kommentar

Begriff „Abkömmlinge“ im Testament

8. Mai 2020 von Rechtsanwalt Dieter C. Ammer

Unter den Begriff „Abkömmlinge“ fallen auch Enkel und Urenkel. Sachverhalt: Die Eheleute hatten sich in einem notariellen Testament gegenseitig zu Alleinerben eingesetzt. Erben des Letztversterbenden sollten „unsere gemeinschaftlichen Abkömmlinge zu gleichen Anteilen“ sein. Der Überlebende … Weiter lesen

Kategorien Erbrecht Schreibe einen Kommentar

Mach Dein Testament

20. Januar 2020 von Rechtsanwalt Dieter C. Ammer

„Mach Dein Testament“ Nun dieser Spruch könnte sicher aus einem Krimi oder Actionfilm stammen, kurz bevor etwas passiert. So dramatisch ist dies hier nun nicht gemeint, aber er hat trotzdem wesentliche Bedeutung für Jeden. Mit … Weiter lesen

Kategorien Erbrecht Schreibe einen Kommentar

Nacherbenvermerk im Grundbuch

8. November 2019 von Rechtsanwalt Dieter C. Ammer

Sachverhalt: Ein Mann trifft in seinem Testament folgende Regelungen: Seine Ehefrau wird Erbin Nach dem Tod der Ehefrau sollen die gemeinsamen Kinder als Nacherben sein Erbe erhalten Falls eines der Kinder vorversterben sollte , sollen … Weiter lesen

Kategorien Erbrecht Schreibe einen Kommentar

Vertrag zugunsten Dritter auf den Todesfall

24. Juli 2019 von Rechtsanwalt Dieter C. Ammer

Sachverhalt Ein Ehepaar eröffnet ein gemeinschaftliches Sparkonto bei der Bank. Ausdrücklich vereinbart wurde dabei, dass jeder Ehegatte berechtigt ist, einzeln über das Konto zu verfügen. Vereinbart wurde außerdem, dass im Todesfall der überlebende Ehegatte als … Weiter lesen

Kategorien Erbrecht Schreibe einen Kommentar

Erbe trotz unauffindbarem Testament?

23. Mai 201921. Mai 2019 von Rechtsanwalt Dieter C. Ammer

Folgender Sachverhalt: I. Ein Mann verstarb. Er war verwitwet und hatte keine Abkömmlinge. Seine Eltern waren bereits vor ihm verstorben. Er hatte 3 Geschwister, A., B., und C.  Seine verstorbene Ehefrau hatte eine Tochter D. … Weiter lesen

Kategorien Erbrecht Schreibe einen Kommentar

bedingte Erbeinsetzung

24. Mai 201915. Mai 2019 von Rechtsanwalt Dieter C. Ammer
Erbeinsetzung und Besuchspflicht

Folgender Sachverhalt: I. Ein verheirateter Mann hatte 2 Söhne. Mit Sohn A verstand er sich gut, mit Sohn B dagegen nicht. Sohn B. hatte 2 Kindern S. und M. Zu diesen Kindern, seinen beiden Enkeln, … Weiter lesen

Kategorien Erbrecht Schreibe einen Kommentar

Auskunftspflicht des Pflichtteilberechtigten

11. Juni 20195. April 2017 von Rechtsanwalt Ammer
Testament - Letzter Wille

  Ein Ehepaar hat sich durch Testament gegenseitig zum Alleinerben eingesetzt. Nach dem Tod der Frau ist der Mann zum Alleinerben geworden. Der Sohn des Ehepaares machte daraufhin seinen Pflichtteilanspruch gegenüber dem Vater geltend. Es … Weiter lesen

Kategorien Erbrecht Schreibe einen Kommentar

Erbschaft und Pflichtteil

11. Juni 201916. Juni 2016 von Rechtsanwalt Ammer
Erbschaft und Pflichtteil

Eine letztwillige Verfügung (Testament) greift meist in die gesetzliche Erbfolge ein. Nun wird der Pflichtteil relevant. Was bedeutet gesetzliche Erbfolge? Beispiel: Ein Ehepaar, im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft verheiratet, hat ein gemeinsames Kind. Ein Ehepartner … Weiter lesen

Kategorien Erbrecht Schreibe einen Kommentar
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →

Kategorien

  • Arbeitsrecht (11)
  • Corona (4)
  • Erbrecht (13)
  • Familienrecht (9)
  • Mietrecht (9)
  • Uncategorized (1)
  • Verkehrsrecht (14)
  • Vertragsrecht (17)

Neueste Beiträge

  • Dieselskandal: BGH verurteilt VW
  • Schenkung vom biologischen / rechtlichen Vater: Unterschied
  • befreiter Vorerbe
  • Begriff „Abkömmlinge“ im Testament
  • Kreditverträge widerrufbar

Neueste Kommentare

  • Rechtsanwalt Dieter C. Ammer bei Verkehrsregeln Österreich
  • Rechtsanwalt Dieter C. Ammer bei „scheckheftgepflegt“ beim Autokauf
  • Werner Aupelt bei „scheckheftgepflegt“ beim Autokauf
  • Armin Haller bei Verkehrsregeln Österreich

Dieter Ammer
-Rechtsanwalt-
Vilsfeldstraße 18
94474 Vilshofen

Tel: 08541 / 5505
Fax: 08541 / 7722
E-Mail: kontakt@rechtsanwalt-ammer.de
Kontakt-Formular

Bürozeiten:
Mo – Fr    08:00 – 12:00
Mo – Do    13:00 – 17:00

Social Media:

Facebook

Instagram

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021 Rechtsanwalt Ammer Vilshofen
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Blog
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Mietrecht
    • Verkehrsrecht
    • Vertragsrecht